Headerbild der Seite Datenschutz

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch den Webserver gespeichert. Diese Daten (sogenannte Server-Logfiles) beinhalten etwa:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • angeforderte Seite/Datei
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur statistischen Auswertung erhoben. Eine Zusammenführung mit personenbezogenen Daten findet nicht statt.

3. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät gespeichert werden.

Wir nutzen Cookies ausschließlich dazu, unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten – insbesondere sogenannte Session-Cookies, die für die Funktion von WordPress notwendig sind (z. B. Login-Status, Sprachauswahl, ggf. Kommentarfunktion).

Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden beim Schließen deines Browsers automatisch gelöscht.

Wenn du das nicht möchtest, kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

4. Keine Weitergabe und kein Tracking

Wir verwenden keine Trackingtools wie Google Analytics, Facebook Pixel oder ähnliche Dienste.
Ebenso werden keine externen Inhalte wie Google Fonts, Maps oder YouTube eingebunden.
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

5. Deine Rechte

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf:

  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Löschung
  • Einschränkung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf
  • und Widerspruch

zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist das die Datenschutzbehörde.

6. Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

immobil.at
Schlögelgasse 10
8010 Graz

Geschäftsführer: Mario Kesinovic

+43 (0) 316 214849
office@immobil.at